Ich unterstütze vor Ort
Ich setze Ihre Vorschläge aktiv im Unternehmen Ihres Mandanten um und gebe zusätzlichen Input.
Wenn Ihnen als Steuerberater die Zeit und Ressourcen fehlen, Mandanten ins Tun zu bringen …
Ist der Fortbestand eines Unternehmens ernsthaft gefährdet, sind intensive Gespräche und Beratungen unerlässlich. Aber … es muss auch gehandelt werden. Und zwar schnell und vor Ort – direkt beim Kunden. Abwarten, Ignorieren, es wird schon wieder gut gehen, sind genau die Verhaltensweisen, die solche Krisen nur befeuern.
Wenn der Markt schneller läuft als Ihr Mandant, ist die Krise nicht weit.
Die Krise ist ein Wettrennen zwischen der Veränderungsgeschwindigkeit der Branche, in der Ihr Mandant tätig ist, und der Anpassungsgeschwindigkeit Ihres Mandanten. Die erfolgreiche Bewältigung einer Unternehmenskrise hängt davon ab, ob und wann diese Krisensituation wahrgenommen wird. Je früher, je besser kann gegengesteuert werden.
Die Sanierung beim Mandanten ernsthaft durchsetzen.
Genau das ist meine Expertise: Ich setze Ihre Vorschläge aktiv im Unternehmen um und gebe zusätzlichen Input. Und zwar solange, bis wir beiden sehen, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen Früchte zeigen. Sprich Ihr Mandant wieder liquide und zurück auf neuem Erfolgskurs ist.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Mandaten wieder solvent machen!
Meine Strategie: Ich komme, um zu gehen. Als Task Force, die Ihren Mandanten Vorort betreut. Ihm nicht nur Sanierungslösungen aufzeigt, sondern diese auch gemeinsam mit ihm umsetzt. So werden notwendige Veränderungsprozesse konsequent durchgesetzt und nachhaltig verankert.
Holen Sie sich eine zweite, neutrale Meinung.
Lassen Sie uns die Lage durchsprechen. Natürlich ohne Ross und Reiter zu nennen. Oft hilft schon eine zweite, unvoreingenommene Meinung von außen, um wieder mehr eigene Klarheit zu gewinnen.
FAQ für Steuerberater
Alles, was Sie über Unternehmenssanierung und das m5-System wissen müssen
Was kann das m5-System für meine Mandanten leisten?
Das m5-System unterstützt Ihre Mandanten dabei, aus existenzbedrohenden Krisen herauszukommen und nachhaltig erfolgreich zu werden. Es bietet einen strukturierten 5-Schritte-Plan, der von der Sicherung der Liquidität bis zur Entwicklung einer langfristigen Zukunftsstrategie reicht. Olaf Marticke setzt die Maßnahmen direkt vor Ort um und sorgt dafür, dass Ihre Mandanten schnell wieder handlungsfähig werden.
Wie kann ich als Steuerberater von der Zusammenarbeit mit Olaf Marticke profitieren?
Als Steuerberater profitieren Sie von der Entlastung bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen. Olaf Marticke übernimmt die Verantwortung für die direkte Umsetzung der Maßnahmen im Unternehmen Ihrer Mandanten. Sie erhalten einen erfahrenen Partner, der nicht nur Konzepte erstellt, sondern diese auch aktiv vor Ort umsetzt. Regelmäßig werden Sie über den Sanierungsfortschritt informiert.
Was passiert, wenn mein Mandant keine Veränderung will?
In solchen Fällen arbeitet Olaf Marticke eng mit Ihnen zusammen, um den Mandanten zu motivieren und die Dringlichkeit der Maßnahmen zu vermitteln. Durch seine praxisnahe Herangehensweise und direkte Intervention vor Ort gelingt es oft, den Mandanten zur aktiven Mitarbeit zu bewegen. Sollte der Mandant jedoch weiterhin blockieren, wird dies offen kommuniziert, und gemeinsam wird eine alternative Strategie entwickelt.
Wie lange dauert der Sanierungsprozess mit dem m5-System?
Die Dauer des Sanierungsprozesses hängt von der individuellen Situation des Mandanten ab. Erste Ergebnisse, wie die Sicherung der Liquidität, können oft schon in wenigen Wochen sichtbar werden. Die vollständige Umsetzung der Maßnahmen kann jedoch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Olaf Marticke arbeitet effizient und zielgerichtet, um den Prozess so schnell wie möglich abzuschließen.
Ich bleibe so lange wie absolut notwendig an Bord, damit die Sanierung nachhaltig erfolgreich ist. Dies ist meine Verpflichtung zum Sanierungserfolg ihnen wie auch ihrem Kammermitglied. In der Sanierungsphase gibt es eine klare Aufgabenstellung für das Unternehmen sowie mich. Die Länge der Sanierung ist eindeutig davon abhängig, wie schnell zielorientiert gem. Sanierungsplan umgesetzt wird.
Was unterscheidet das m5-System von anderen Sanierungsansätzen?
Das m5-System zeichnet sich durch seine Praxisnähe und individuelle Anpassung aus. Olaf Marticke arbeitet direkt vor Ort im Unternehmen Ihres Mandanten und setzt die Maßnahmen aktiv um. Es gibt keine Standardlösungen – jede Sanierung wird maßgeschneidert auf die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens zugeschnitten. Zudem wird großer Wert auf Transparenz und klare Kommunikation gelegt.
Wie wird die Zusammenarbeit zwischen mir als Steuerberater und Olaf Marticke gestaltet?
Die Zusammenarbeit basiert auf einer engen Abstimmung und klaren Rollenverteilung. Sie als Steuerberater bleiben der zentrale Ansprechpartner für Ihren Mandanten, während Olaf Marticke die operative Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen übernimmt. Regelmäßige Updates und transparente Kommunikation sorgen dafür, dass Sie stets über den Fortschritt informiert sind.
Was passiert, wenn ein Mitglied bereits vor der Insolvenz steht?
Auch in solchen Fällen kann das m5-System helfen, allerdings ist eine schnelle Reaktion entscheidend. Ich prüfe die Situation und entwickle gemeinsam mit Ihnen und dem Mitglied einen Plan, welche rechtlichen Möglichkeiten noch bestehen, um die Insolvenz abzuwenden. Ziel ist es, das Unternehmen zu stabilisieren und eine langfristige Perspektive zu schaffen.
Wie kann ich Olaf Marticke für meinen Mandanten engagieren?
Sie können mich direkt kontaktieren, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch wird die Situation Ihres Mandanten analysiert, und es wird besprochen, wie das m5-System helfen kann. Die Zusammenarbeit beginnt mit einer klaren Zielsetzung und einem strukturierten, gemeinsamen Fahrplan.
Was kostet die Zusammenarbeit mit Olaf Marticke?
Die Kosten hängen von der individuellen Situation und dem Umfang der benötigten Maßnahmen ab. Olaf Marticke legt großen Wert auf Transparenz, sodass Sie vorab eine klare Übersicht über die anfallenden Kosten und den erwarteten Nutzen erhalten. Ziel ist es, dass die Investition in die Sanierung langfristige Erfolge für Ihren Mandanten sichert.
Kann das m5-System auch bei kleineren Unternehmen helfen?
Ja, das m5-System ist flexibel und kann sowohl bei kleinen als auch bei mittelständischen Unternehmen angewendet werden. Olaf Marticke passt die Maßnahmen an die spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen des Unternehmens an, unabhängig von dessen Größe.
Was passiert, wenn die Sanierung nicht erfolgreich ist?
Olaf Marticke analysiert zu Beginn realistisch, ob eine Sanierung machbar ist. Sollte sich im Laufe des Prozesses herausstellen, dass die Sanierung nicht erfolgreich sein kann, wird dies offen kommuniziert. Ziel ist es, frühzeitig realistische Erwartungen zu setzen und alternative Lösungen zu finden.
Wie kann ich sicher sein, dass mein Mandant die richtige Unterstützung erhält?
Olaf Marticke bringt über 32 Jahre Erfahrung in der Unternehmenssanierung mit und hat bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich und nachhaltig stabilisiert. Durch seine praxisnahe Herangehensweise und direkte Umsetzung vor Ort erhalten Ihre Mandanten die bestmögliche Unterstützung. Zudem wird die Zusammenarbeit von Transparenz und klarer Kommunikation geprägt. Olaf Marticke verpflichtet sich zum Erfolg für Ihren Mandanten.
Kann das m5-System auch bei branchenspezifischen Herausforderungen helfen?
Ja, das m5-System ist branchenübergreifend einsetzbar und hat sich in verschiedenen Branchen bewährt. Olaf Marticke bringt umfangreiche Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen mit und passt die Maßnahmen an die spezifischen Anforderungen Ihres Mandanten an.
Wie kann ich als Steuerberater den ersten Schritt machen?
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit mir. In diesem Gespräch wird die Situation Ihres Mandanten besprochen, und es wird ein erster Fahrplan entwickelt. So können Sie schnell und effizient die notwendigen Schritte einleiten.